Freitag, 10.07.2009:
Anreise nach Schladming; mit dem Auto kann man nach Auskunft der Hüttenwirte
bis zum "steirischen Bodensee"
hochfahren. Treffpunkt ist der Parkplatz
Bodensee Aufstieg 17:00 Uhr
Der ABZWEIG befindet sich ca. 8 Km nach
dem Ortsausgang Schladming auf der 320 Richtung Osten bei RUPERTING.
Dann nochmal 8 Km bergauf (tw. Mautpflichtig)
1 1/2 Stunden Aufstieg zur Hans Wödl Hütte (1538 m,
Telefon 0043 6647638908); Übernachtung im vier Zimmern mit je zwei
Betten.
Samstag, 11.07.2009:
5-stündige Wanderung über die
Kaltenbachschulter (2381 m) zur Preintaler Hütte (1656 m, Telefon
0043 6641338881);
Übernachtung im 10er Lager, Betten
leider ausgebucht. Am Samstag sind es 800 Höhenmeter. Aufstieg und
700 m
Abstieg.Von der Hans Wödl Hütte
(1538 m) gehen wir auf dem gut ausgebauten Robert-Höfer-Steig, Weg
Nr. 782,
zur Neualmscharte (2343 m). Wer zwei Stunden
"Umweg" nicht scheut, kann über die Hochwildstelle und
durch das Trattenkar wandern und dann zur
Preintaler Hütte (1657 m).

Sonntag, 12.07.2009:
5-stündige Wanderung über den Klaffersee (2300 m) zur Golling
Hütte (1641 m,Telefon 0043 6765336288);
Übernachtung in 6 Betten und zwei Lagerplätzen,Vergabe der Betten
nach Alter. Die Sonntagsstrecke wird in den Führern
als Königsetappe bezeichnet.Es gilt
allerdings auch ca. 1000 m Aufstieg und ca. 1000 m Abstieg zu bewältigen.
Wir brechen auf Weg Nr. 702 in Richtung Lämmerkar auf und kommen
zur unteren Klafferscharte (2286 m). Im Klafferkessel sehen wir viele
große und kleine (zugefrorene)Seen, fast wie eine norwegische Landschaft.Am
Rand des Klafferkessels ragt der
Greifenberg (2618 m) in die Höhe. Wir
werden ihn über den Tauern Höhenweg besteigen (teilweise seilversichert)
und
eine Aussicht ersten Ranges genießen.
Ins Auge fällt der Hochgolling, mit 2863 m der höchste Berg
der Schladminger Tauern.
Nach einem langen Abstieg erreichen wir
die Golling Hütte (1650 m).
Montag, 13.07.2009:
Am Montag wandern wir ca. 600 Höhenmeter
durch das Steinriesental hinunter bis zur Grankl-Alm
(1078 m). Von dort holt uns dann hoffentlich ein Sammeltaxi ab und bringt
uns zu den Autos.
|