23.07.2010:
Alles beginnt am Park and Ride Platz in Jenbach (von hier gehts auch ins
Zillertal). Bis hier sind wir mit dem Hänger gefahren und starten
um 09.30 Uhr über die alte Brennerstraße bis zur ersten Rast
am Brenner. Hinab nach Sterzing und dann hinter dem Penserjoch fahren
wir durchs Sarntal, dann durchs Eggental und über den Passo di Lavaze.
Dann kündigt sich Regen an und drohende Wolken begleiten uns von
Cavalese durch das Val di Cembra nach Trento und da geht es dann erst
richtig los.

Spät um 20.00 Uhr erreichen wir Riva
und quartieren uns ein im Best-Western Hotel Europa (120 EUR DZ mit int.
Frühstück und Seeblick mitten im Zentrum, hier am nächsten
morgen mit Traumwetter, jawoll!).
24.07.2010:
Wir starten schon um 08.45 Uhr, bei dem Sonnenwetter hält uns nichts
mehr in den Betten, natürlich erst nach dem ausgedehnten Frühstück
auf jener Traumterrase im Bild oben!

Über eine kleine Hochstraße gelangen
wir nach Vesio und haben immer den schönen Blick auf den Gardasee

und weiter über den Speicher im Valvestino

zur Mittagpause mit frischen Gnochi am Ortsrand
von Astrio im Restaurant Nido D'Aquila im Schatten der Terrasse, denn
es hat mehr als 28 ° cel. !

Über unzählige kleine und sehr
kurvige Passstraßen am Südrand des Parco delle Orobie Bergamasche
erreichen wir zunächst Clusone und dann Pellegrino, von wo aus es
durch einige Tunnel schneller vorangeht und über viele Kurven, die
zum zum lockeren Wedeln einladen

am Traumpass San Marco mit einem Cappucino
endet. Es ist bereits 18.00 Uhr geworden, nach einer 3/4 stündigen
Pause gehts weiter Richtung Tal, kein Hotel in Sicht! Nach der Fahrt über
Sondrio östlich des Comer Sees durchs fruchtbare Adda Tal ist auch
in Tirano alles ausgebucht und so fahren wir weiter auf dem Weg zum Stilfster
Joch bis Tovo.

Hier haben wir Glück und bekommen ein
Zimmer im 2. Stock im Hotel Franca (85 EUR DZ mit ital. Frühstück,
alles ganz neu ausgebaut) mit einem großen Balkon. Es ist bereits
21.00 Uhr und auf der Terasse hinter dem Haus wird uns eine würzig
riechende und herrlich schmeckende Speckplatte vorgesetzt, wir lassen
uns nicht zweimal bitten!
25.07.2010
Es hat nur noch 10° cel. Außentemperatur, aber die Sonne scheint
schon mal.

Von Tovo aus fahren wir von Mortirolo den
winzig kleinen Passo della Foppa. Auf der Passhöhe, es ist Sonntag,
bauen die Italiener schon wieder ein Volksfestplatz mit Bierzelt und unzähligen
Grills auf. Die vielen Autos, die uns auf dem Weg ins Tal nach Ponte di
Legno entgegenkommen lassen Böses für den Tag dort ahnen!

Auch bei der Auffahrt zum Gavia Pass (2.621
m) ist zunächst viel Verkehr, dann jedoch auf dem recht schmalen
oberen Teil, da trauen sich nicht alle hin oder es ist schlicht zu kalt
gibts den Blick nach Süden auf die Adamello Gruppe.

Nach einem weiteren Capuccino folgt dann
gegen Mittag noch das

Stilfster Joch und über Meran und am Anstieg zum Jaufen Pass stärken
wir uns mit einem herrlichen Kaiserschmarrn, erreichen dann wieder den
Brenner und unseren Hänger gegen 18.30 Uhr. Dann noch 3 Stunden bis
nach Hause, 1.000 Km mit dem Motorrad in 3 Tagen, etwas für alle,
die gern und reichlich fahren wollen, wer mehr Zeit hat ist glücklich
und kann verweilen, die Landschaft lädt ein dazu.
zum Top
|